Unser Versprechen:
Von uns werden zur Pflege der Bäume keine Spritzmittel eingesetzt. Insbesondere bleibt der Aufwuchs unter den Bäumen unbehandelt. Glyphosat wird bei uns nicht eingesetzt. Man sieht es schon daran, dass in unseren Schonungen viele Kräuter und Blumen aufwachsen, welche sonst nur noch selten zu sehen sind. Das Kurzhalten des Unterwuchses besorgen unsere Shropshire-Schafe und der Mäher.
Lediglich zur Bekämpfung von Läusen kommen hin und wieder Spritzmittel zum Einsatz. Dieses geschieht aber auch nur dann, wenn der Befall zu stark wird. Es werden auch nur einzelne befallene Bäume gezielt behandelt, um den Schadstoffeintrag möglichst gering zu halten. Manche Schädlinge werden auch von Marienkäfern dezimiert.
Weitere Arbeiten
Es gibt natürlich noch weitere Arbeiten in der Schonung, denn nicht alle Bäume wachsen so wie man es möchte. So neigen viele Bäume dazu, den Terminaltrieb besonders lang wachsen zu lassen. Hier kommt dann die Spezialzange zum Einsatz. Mit ihrem Einsatz wird die Saftzufuhr in die Spitze gehemmt und der Trieb wird nicht zu lang. Eine weitere Arbeit ist das Setzen von Vogelschutzspitzen, welche verhindern, dass sich Vögel auf die noch jungen und weichen Triebe setzen und diese abbrechen.














